Veranstaltungen

Am Freitag, den 17. Jänner, waren wir ins Gasthaus Fischer geladen, um gemeinsam mit unserer Goldhaubenfrau Waltraud Tröscher und ihrem Gatten Franz auf ihren (unglaublich, aber wahr!) 80. Geburtstag anzustoßen. Auch Waltraud wurde mit einer wunderschönen Ledertasche beschenkt, auf jeden Fall passend zum Blaudruck-Vereinsdirndl, das ihr wirklich...

Am Freitag 6. Dezember waren wir zu Karin's 60. Geburtstag ins GH Latzelsberger eingeladen und verbrachten einen sehr gemütlichen Nachmittag zusammen. Kulinarisch wurden wir bestens versorgt - dafür sagen wir natürlich herzlichen Dank und wünschen unserer Jubilarin viele weitere gute und gesunde Jahre im Kreis ihrer Familie und unserer Gruppe! Am...

Sehr fleißig wurden wieder Adventkränze, Zöpfe und Kekse für den Goldhaubenstand am Adventmarkt in Biberbach vorbereitet. Der Besuch an diesem Wochenende übertraf alle Erwartungen - sehr viele BesucherInnen freuten sich über frische Bauernkrapfen, Dirndlpunsch und die schönen selbst gefertigten Adventkränze.

Am 15. August 2024 führte uns die Wallfahrt der Goldhauben- und Trachtengruppen nach Pöchlarn, auch um das 50jährige Bestehen der dortigen Goldhaubengruppe Bechelaren zu feiern. Eine gut organisierte und für uns sehr schöne Wallfahrt - begleiteten uns doch so viele Mädchen wie nie zuvor! Eine große Freude für uns war ebenfalls der erste Auftritt...

Schon 90 Jahre und kein bisschen leise ... das ist unsere Rosa! Und so durften wir gemeinsam mit ihr und ihrer wahrlich großen Familie am Sonntag, den 23. Juni auf den Tag genau ihren 90. Geburtstag feiern - mit einer kleinen Andacht in der Kirche, einem eigens für sie komponierten "Unterriedler Boarischen" und einer großen Feier im Gasthaus...

Fronleichnam

30.05.2024

Fronleichnam 2024 in Biberbach: An diesem Tag sind wir immer mit kleiner "Besetzung" unterwegs, da unsere Allhartsberger Goldhaubenträgerinnen in ihrer eigenen Pfarre das Fest mitfeiern. Schön war es trotzdem, mit so vielen BiberbacherInnen den Gottesdienst in der Kirche zu feiern und anschließend an der Prozession teilzunehmen. Natürlich gab's...

Maiandacht in der Kirche Maria am Moos in Randegg: Die Trachtengruppe Randegg lud zur schon traditionellen Maiandacht ein, am Samstag 25. Mai. Sechs unserer Damen nahmen an dieser Andacht teil und waren zusammen mit den vielen anderen anwesenden Vertreterinnen der Trachtengruppen im Anschluss zu Kaffee und Kuchen einladen. Danke dafür!

Die beiden wunderhübschen Enkelinnen unserer Goldhaubenfrau Gerlinde Aigner - Emilia und Liliana - trugen voller Stolz ihre Mädchenbänder zur Feier der Erstkommunion am Pfingstmontag, 20. Mai. Drei Bänder hat Gerlinde schon für ihre Enkelinnen gestickt - und wir freuen uns sehr, dass die Mädchen sie zu so festlichen Ereignissen tragen!

Anlässlich ihres 75. Geburtstages lud uns am 10. Mai unser langjähriges Mitglied Christa Edermayr nach der Frühmesse zum gemeinsamen Frühstück ins Gasthaus Fischer ein. Danke Christa für die Einladung und deine tatkräftige Unterstützung in unserem Verein - und alles Gute weiterhin, v.a. viel Gesundheit!

Am Mittwoch 10. April fuhren wir mit Daniela und Hans Hainzl und einigen Freundinnen ins Waldviertel zur Besichtigung der Firma Jil Silk /Schiel AG in Dietmanns und der Perlmutt-Manufaktur in Felling. Wir bekamen gute Einblicke in die Arbeitsweise der beiden Handwerksbetriebe und konnten nebenbei auch noch nach Herzenslust "shoppen" und einen...